Fehlersuche wie ein Profi: Denken in Hypothesen
Suche Zeitstempel, Korrelation und ungewöhnliche Ausreißer. Lege Filter an, markiere Ereignisse und halte erste Hypothesen fest. Ein Kollege erkannte so ein intermittierendes Timeout-Muster. Welche Log-Strategie nutzt du? Teile deine drei besten Grep-Filter.
Fehlersuche wie ein Profi: Denken in Hypothesen
Ein Minimalbeispiel trennt Symptom von Ursache. Als wir einen Speicherfehler isolierten, genügte ein kleines Skript, um die Leckage zu zeigen. Dokumentiere Schritte, Umgebungen, Datenstände. Fordere in den Kommentaren eine Vorlage für Repro-Checks an.